Mal wieder an meinem Lieblingsprojekt ;-)
Auch wenn er ziemlich in die Jahre gekommen ist nutze ich den HTML-Editor immer noch sehr gerne für meine Projekte. Allerdings gestaltete sich die Installation nach dem Ende von KDE 3.x immer komplizierter. Nun mit Kubuntu 22.04 und dem Quellen des Trinity-Desktops (TDE) klappt das Zusammenspiel sehr gut so dass die Installation recht einfach von statten geht:
Hinweis: Dieses Tutorial funktioniert sogar auf einem Raspberry Pi und anderen Debian basierten Distributionen. Hinweise zu anderen Distributionen finden sich im Beitrag.
Wir öffnen ein Terminal und öffnen als Root mit den Editor Nano
die Datei /etc/apt/sources.list
:
sudo nano /etc/apt/sources.list
und fügen folgende Zeilen hinzu:
deb http://mirror.ppa.trinitydesktop.org/trinity/deb/trinity-r14.0.x jammy main
deb http://mirror.ppa.trinitydesktop.org/trinity/deb/trinity-builddeps-r14.0.x jammy main
für eine andere / ältere Distributon schaut bitte hier nach, wie der korrekte Vorgang von statten geht.
Mit STRG+O
, Enter
und STRG+X
speichern wir die Datei und beenden den Editor.
Wir müssen nun den GPG-Schlüssel dieser Quellen importieren:
wget http://mirror.ppa.trinitydesktop.org/trinity/deb/trinity-keyring.deb
sudo dpkg -i trinity-keyring.deb
Nun nur noch die folgenden Schritte durchführen:
sudo apt update
sudo apt upgrade -y
sudo apt install kwalletmanager-trinity kimagemapeditor-trinity quanta-trinity tde-i18n-de-trinity -y
Man sollte den Pfad zu den Trinity-Binaries dauerhaft zu seinem Umgebungspfad hinzufügen. Wir bemühen wieder den Editor Nano
in der Konsole:
sudo nano ~/.bashrc
und fügen folgende Zeile hinzu:
export PATH="/opt/trinity/bin:$PATH"
Mit STRG+O
, Enter
und STRG+X
speichern wir die Datei und beenden den Editor. Nun einmal aus- und wieder einloggen ...
Leider wird kein Eintrag zum Startmenu hinzugefügt. Für einen ersten Start bemühen wir die Konsole:
quanta
und unser Lieblingseditor steht zur Verfügung.
Um einen Eintrag in das Startmenu einzufügen klicken wir mit rechts auf das Menu und wählen Menueinträge bearbeiten ...
und erstellen an der gewünschten Stelle den Eintrag.
Und das war's, viel Spaß!!